Hauptinhalt
Zeichen setzen: das Signet
Machen Sie sich für Barrierefreiheit stark! Das Signet „Bayern barrierefrei“ steht für konkrete beachtliche Beiträge zur Barrierefreiheit. Hier finden Sie alle Infos und können sich DIREKT BEWERBEN.
Signet „Bayern barrierefrei“
Wir wollen Barrierefreiheit in Bayern voranbringen! Gemeinsam wollen wir Barrieren abbauen und mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Barrierefreiheit muss überall mitgedacht werden. Noch viel mehr Menschen sollen bei der Umsetzung der Barrierefreiheit aktiv mitwirken!
Das Signet wird für konkrete, beachtliche Beiträge zur Barrierefreiheit in Bayern vergeben.
Das Signet ist ein Zeichen der Anerkennung für alle, die in Bayern Barrieren abbauen. Es ist aber auch Ansporn, noch mehr für Barrierefreiheit zu tun. Es ist keine Zertifizierung, der bürokratische Aufwand wäre zu groß. Barrierefreiheit braucht Taten, keine übertriebene Bürokratie!
SIGNET: JETZT BEWERBEN!
Sie engagieren sich bereits durch einen konkreten, beachtlichen Beitrag für die Barrierefreiheit in Bayern? Dann machen Sie Ihr barrierefreies Angebot sichtbar und bewerben sich für das Signet.
Sie kennen jemand, der sich bereits durch Maßnahmen zum Abbau von Barrieren engagiert? Schlagen Sie ihn vor!
Zum BEWERBUNGSBOGEN (PDF, beschreibbar, 1 MB)
- Wir prüfen Ihre Bewerbung und melden uns zur weiteren Abstimmung.
- Das Signet kann im Rahmen eines öffentlichkeitswirksamen Termins verliehen werden.
- Wir präsentieren ausgewählte Akteure auf unserer Seite Ausgezeichnet für Barrierefreiheit.
- Sie erhalten kostenfrei Metallschilder, die Sie am und im Gebäude anbringen können, Fensteraufkleber sowie Druck- und Webdaten des Signets. Hier finden Sie alle technischen Daten:
Metallschilder
Verwendung: Zum Anbringen in und an Gebäuden.
Formate: DIN A4 und DIN A3.
Fensteraufkleber
Verwendung: Für Fenster, Glastüren und alle glatten Flächen im Innenraum.
Material: Beidseitig bedruckte Adhäsionsfolie (einfach ablösbar).
Formate: DIN A4 und DIN A3.
Druck- und Webdaten
Verwendung: Als Banner oder Link-Button auf Ihrer Website, für Ihren E-Newsletter oder Ihre E-Mails, für (Veranstaltungs-)Plakate, Poster, Folder oder Flyer.
Daten in Web- und Druck-Auflösung.
Gutes tun und darüber reden: Machen Sie sich für Barrierefreiheit stark. Nutzen Sie das Signet für Ihre Kommunikation!
Was bedeuten die vier Symbole?
Ein wesentliches Symbol für Barrierefreiheit ist das Signet „Bayern barrierefrei“. Die vier Symbole auf farbigem Grund zeigen, für wen Barrierefreiheit wichtig ist:

Das orangefarbene Symbol, das eine gehende Person zeigt, steht für Menschen mit einer Sinnesbehinderung oder einer kognitiven Einschränkung. Für alle, die gemeinsam mit Menschen mit Behinderung etwas unternehmen möchten. Für Menschen, die mit schweren Einkaufstaschen oder Gepäck unterwegs sind. Und für Menschen, die in einer inklusiven Gesellschaft leben möchten, in der niemand durch Barrieren ausgegrenzt wird.

Das blaue Symbol, das eine Person im Rollstuhl zeigt, steht für Menschen mit einer Körperbehinderung.

Das rote Symbol, das eine Person mit Gehstock zeigt, steht für ältere Menschen.

Das grüne Symbol, das eine Person mit Kinderwagen zeigt, steht für Familien mit kleinen Kindern.
Signet „Bayern barrierefrei“: ausgezeichnete Akteure

Wenn Sie Anregungen für eine gelungene Umsetzung der Barrierefreiheit suchen oder vorbildliche barrierefreie Beispiele in einem Themenfeld näher kennenlernen möchten, so stöbern Sie in den Kurzberichten zu den Signetübergaben an die vielen Akteure, die für ihre Beiträge zur Barrierefreiheit in Bayern schon ausgezeichnet wurden.