Hauptinhalt
Für Reisende: Bayern barrierefrei erleben & genießen
Das Reise- und Freizeitland Bayern entdecken, erleben und genießen – in jedem Alter, mit Kinderwagen oder Krückstock, mit oder ohne Behinderung: Dafür sorgen in Bayern immer mehr barrierefreie Angebote, vom Hotel bis zum Wirtshaus, vom Museum bis zum Baumwipfelpfad und vom Wanderbus bis zur Bergbahn. Das Web-Portal „Urlaub für Alle in Bayern“ stellt zertifizierte Angebote vor – mit detailgenauen Infos zur Barrierefreiheit. Streng und neutral geprüft wurden die Anbieter durch das bundesweite Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“. Auf geht’s nach Bayern! Oder besser: vorher noch schnell diesen Text lesen ...
Inhaltsverzeichnis
- „Urlaub für Alle in Bayern“: Themen und Angebote
- Verlässliche Infos bis in alle Details
- Nicht für jede/n geeignet. Aber für mich!
- Bayern barrierefrei genießen: So einfach klappt’s
- Reiseziele mit barrierefreiem Rundum-Erlebnis
- Freizeit barrierefrei: Inspirationen
- Auf einen Blick: „Urlaub für Alle in Bayern“

„Urlaub für Alle in Bayern“: Themen und Angebote
Das Web-Portal Urlaub für Alle in Bayern liefert Anregungen für die nächste Reise nach Bayern und den wohnortnahen Wochenend-Trip. Hier finden Sie 1. Orte und Regionen, die sich dem Thema Barrierefreiheit verschrieben haben und 2. auf Barrierefreiheit geprüfte Urlaubs-, Ausflugs- und Freizeitangebote, u. a. aus den Bereichen
- Übernachtung, vom Hotel bis zum Campingplatz
- Gastronomie, vom Wirtshaus bis zum Erlebnis-Restaurant
- Freizeit & Sport, Kultur & Unterhaltung
- Mobilität, vom Radverleih bis zum Ausflugsschiff
Verlässliche Infos bis in alle Details
Die barrierefreien Urlaubs- und Freizeitangebote auf Urlaub für Alle in Bayern wurden durch das bundesweite Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ auf klare Qualitätskriterien geprüft. Diese wurden in mehrjähriger Zusammenarbeit und in Abstimmung mit Betroffenenverbänden sowie touristischen Akteuren entwickelt. Die Infos zur Barrierefreiheit stammen nicht von den Anbietern selbst, sondern von unabhängigen Prüferinnen und Prüfern. Sie besuchen alle Betriebe und Einrichtungen, die sich zertifizieren lassen wollen. Im Hotel oder Kulturzentrum, Park oder Schwimmbad begutachten sie jedes Detail, messen zentimetergenau nach und stellen viele Fragen. Ihre Ergebnisse halten sie in einem Prüfbericht fest. Entspricht die barrierefreie Ausstattung vollständig oder weitgehend den Vorgaben, erhält das Angebot das Zeichen „Barrierefreiheit geprüft“. Abweichungen sind in den Prüfprotokollen vermerkt.

Barrierefreie touristische Angebote erkennen Sie am Zeichen „Barrierefreiheit geprüft“.
Nicht für jede/n geeignet. Aber für mich!
Die wenigsten touristischen Angebote sind umfassend barrierefrei. Sie sind also nicht für Menschen mit allen denkbaren Formen von Behinderung vollständig zugänglich und nutzbar. Für die Zertifizierung durch „Reisen für Alle“ wird die VORHANDENE Ausstattung geprüft. Was zählt, ist die detailgenaue und zuverlässige Information. Zu jedem Angebot können Sie sich die ausführlichen Prüfberichte als PDF herunterladen und ausdrucken. Viele Betriebe ergänzen die Berichte auf der Website „Urlaub für Alle in Bayern“ durch Detailfotos oder Bildergalerien. So vermitteln sie neben den „technischen“ Infos einen umfassenden Eindruck von ihrem Angebot. Wer eine Reise oder einen Ausflug plant, kann sich so ganz genau über die Ausstattung informieren, die für ihn wichtig ist.
Ein Beispiel:
Ein Hotel ist für Menschen im Rollstuhl nicht geeignet, weil die Zimmer nur über Treppen erreichbar sind. Für sehbehinderte Gäste ist es dagegen sehr attraktiv, weil Flure und Räume in kontrastreichen Farben gestaltet sind und ein tastbares Leitsystem vom Eingang aus alle Wege erschließt.
Bayern barrierefrei genießen: So einfach klappt‘s
Reiseziele mit barrierefreiem Rundum-Erlebnis
Haben Sie Lust auf Natur und Kultur in den Chiemgauer Alpen? Möchten Sie in der Bayerischen Rhön den Blick schweifen und die Seele baumeln lassen? Zieht es Sie zu Gaumenfreuden und Glashandwerk im Arberland? Oder locken Sie Bayerns entspannte Metropolen München und Nürnberg zum Entdecken und Genießen? Das Web-Portal „Urlaub für Alle in Bayern“ stellt auch Orte und Regionen vor, die mit vernetzten barrierefreien Angeboten punkten. Von der Anreise über die Unterkunft bis zu vielfältigen Freizeitaktivitäten:
Orte und Regionen auf „Urlaub für Alle in Bayern“
Tipps von regionalen Botschafterinnen und Botschaftern
Was verbindet die Nationalpark-Rangerin, die Hopfenbäuerin und die Binnenschifferin? Sie bringen Gästen die Schönheit und die Genüsse Bayerns näher. Als regionale Botschafterinnen und Botschafter stellen sie Highlights in ihrer Region vor. Dazu gehören auch Tipps zur Barrierefreiheit! Lernen Sie hier bayerische „Erlebnis- und Genussgesichter“ kennen und folgen Sie den Links zu ihren Angeboten:
Freizeit barrierefrei: Inspirationen
Immer mehr Tourismus-Anbieter möchten, dass alle Menschen bei ihnen mitmachen, genießen, Schönes und Spannendes erleben können. Deshalb erweitern sie ihr Angebot und sprechen auch Menschen mit Behinderung an. Der Radverleih bietet auch Handbikes (z. B. für querschnittsgelähmte Radlfans) oder Tandems (dann können blinde und stark sehbehinderte Menschen auch mitradeln) an. Im Waldseilpark können sogar Abenteuerlustige im Rollstuhl von Wipfel zu Wipfel gleiten. Und das Theater bietet Aufführungen mit Live- Audiodeskription und Übersetzung in Gebärdensprache an. Hier bei uns auf „Bayern barrierefrei“ stellen wir Ihnen einige gelungene Beispiele vor:
Mehr entdecken in unseren Beispielen

Vom E-Bike übers Tandem bis zum Handbike: Immer mehr Fahrradverleihe bieten Zwei- und Dreiräder für den barrierefreien Fahrspaß an.
Auf einen Blick: „Urlaub für Alle in Bayern“
Broschüre „Bayern barrierefrei erleben“: lesen & teilen
Die Broschüre „Bayern barrierefrei erleben“ der Bayern Tourismus Marketing GmbH stellt Ausflugsziele für Menschen mit und ohne Behinderung vor. Von Franken bis nach Oberbayern und vom Allgäu bis nach Ostbayern gibt die Broschüre einen schön gestalteten Überblick über barrierefrei zugängliche Urlaubs-, Freizeit- und Übernachtungsangebote, welche nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ geprüft und zertifiziert wurden.
Broschüre „Bayern barrierefrei erleben“ und weitere Hefte kostenfrei herunterladen und bestellen