Abensberg, April 2017
Die Stadt Abensberg wurde bereits 2016 für ihr Engagement beim Abbau von Barrieren ausgezeichnet. Barrierefreiheit wird in der niederbayerischen Stadt aber weiterhin ganz groß geschrieben. Es kamen zahlreiche neue Mitstreiter für die Barrierefreiheit hinzu: von Kindertageseinrichtungen über Schulen bis hin zu Praxen für Ergo- bzw. Physiotherapie. Zu den barrierefreien Einrichtungen der Stadt zählen auch ein Theater, ein Einkaufszentrum, ein Kultur- und Begegnungszentrum sowie das städtische Freibad. Insgesamt 19 Projekten konnte das Signet „Bayern barrierefrei“ verliehen werden.
Das Bild zeigt im Kreise der Ausgezeichneten: Abensbergs Stadträtin und Behindertenbeauftragte Marion Huber-Schallner (vorne Mitte), den Ersten Bürgermeister der Stadt, Dr. Uwe Brandl (2. v. r.), den Landrat des Landkreises Kelheim, Martin Neumeyer (4. v. l.), sowie Ministerialdirektor Michael Höhenberger (4. v. r.), der die Signets überreichte.