Gerhard Heinl

Lernen auf barrierefreiem Fundament

Signet „Bayern barrierefrei“ für die Josef-Schlicht-Grundschule in Steinach

Steinach, April 2022

Wie wichtig Inklusion schon bei den Jüngsten der Gesellschaft ist, hat die Josef-Schlicht-Grundschule Steinach früh erkannt. Bereits Mitte der 1990er-Jahre wurde bei Planung und Bau der Grundschule in Steinach zukunftsorientiert gedacht und diese barrierefrei errichtet. Ziel der Gemeinde war und ist es, eine Schule für alle zu schaffen.

Im Schuljahr 2021/22 besuchen 111 Schülerinnen und Schüler die fünf Klassen der Schule mit zusätzlicher Nachmittagsbetreuung. Die Ankunft an der Schule ist dabei für alle einfach gestaltet. Nahe dem Eingang liegt der in diesem Schuljahr neu geschaffene Behindertenparkplatz mit Rollstuhlrampe. Die breiten Eingangstüren des Schulgebäudes sind am Morgen komplett geöffnet und ermöglichen allen einen problemlosen Eintritt. In den drei einstöckigen Gebäudetrakten sind sämtliche Räumlichkeiten und Außenanlagen uneingeschränkt zugänglich, ob mit Rollstuhl, Gehhilfe oder Kinderwagen.

Selbstverständlich gehört auch eine behindertengerechte Toilette zur Ausstattung der Schule. In den Fluren erleichtern kontrastreiche Markierungen die Orientierung. Insbesondere Schülerinnen und Schüler mit Sehbehinderung können sich so sicher und eigenständig durch das Gebäude bewegen. In den Pausen lädt der großzügige und geschützte Innenhof mit Sitzrondell, Lesebänken, Blumenbrunnen und Geschicklichkeitsspielen zum gemeinsamen Verweilen ein.

Der Inklusionsgedanke wird in Steinach über das Thema Bauen hinaus gelebt: Derzeit lernen auch Kinder mit kognitiver Beeinträchtigung an der Schule.

Im Innenhof: Steinachs Erste Bürgermeisterin Christine Hammerschick und Grundschulrektor Sebastian Mayer präsentieren das Signet „Bayern barrierefrei“.

YouTube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Wir setzen Readspeaker ein. Bist du einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Tunnelblick