Nina Scheibe/Finanzamt Kulmbach

Offene Ohren und offene Türen

Signet „Bayern barrierefrei“ für das Finanzamt Kulmbach

Kulmbach, Februar 2025

Das Finanzamt Kulmbach ist für insgesamt 22 Städte, Märkte und Gemeinden im gleichnamigen Landkreis zuständig. Rund 72.000 Menschen leben und arbeiten hier, davon etwa ein Drittel in der Großen Kreisstadt Kulmbach. Im dortigen Dienstgebäude der Behörde können die Bürgerinnen und Bürger das von Montag bis Freitag geöffnete Servicezentrum aufsuchen und ihre steuerlichen Anliegen im persönlichen Gespräch klären. Der Zugang soll dabei für alle Ratsuchenden möglichst einfach sein. Für sein Engagement in Sachen Barrierefreiheit wurde das Finanzamt im Februar 2025 mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet.

Der Eingang des im Erdgeschoss gelegenen Servicezentrums ist stufenlos zu erreichen. Direkt vor dem Gebäude befindet sich ein Behindertenparkplatz. Alle Türen, die zum Servicezentrum führen, öffnen sich automatisch und sind so auch für Menschen mit Rollstuhl komfortabel und ohne fremde Hilfe passierbar. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich eine behindertengerecht ausgestattete Toilette.

In den oberen Stockwerken des Gebäudes ist das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung untergebracht. Auch diese Behörde ist über einen barrierefreien Aufzug für alle Bürgerinnen und Bürger gut zu erreichen.

Für die Zukunft möchte das Finanzamt Kulmbach die Barrierefreiheit des Dienstgebäudes insbesondere auch für Menschen mit Sehbehinderung weiter verbessern. So sind beispielsweise die Beschilderung des barrierefreien Eingangs, ein Blinden- und ein Gebäudeleitsystem, die Markierung der Handläufe und Stufen sowie taktile Informationen in den Treppenhäusern geplant.

Im Bild (von links): Geschäftsstellenleiterin Julia Herbst, Jurist Lukas Brucker und Sachgebietsleiterin Vanessa Färber vom Finanzamt Kulmbach präsentieren das Signet.

YouTube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Wir setzen Readspeaker ein. Bist du einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Tunnelblick