Rössle/Stadt Ingolstadt

Vom Sportbad bis zum Sozialen Rathaus

Signet „Bayern barrierefrei“ für vier Institutionen in Ingolstadt

Ingolstadt, Dezember 2017

Die Stadt Ingolstadt baut weiter Barrieren ab. Bereits im vergangenen Jahr wurde dem Neuen Rathaus in Ingolstadt das Signet „Bayern barrierefrei“ verliehen. Jetzt übergaben Karin Seehofer, Ehefrau des Bayerischen Ministerpräsidenten, und Ministerialdirektor Michael Höhenberger das Signet für vier weitere Einrichtungen an Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel: Für ihre barrierefreie Gestaltung wurden das neue Sportbad, das Bürgerhaus „Neuburger Kasten“, das Soziale Rathaus sowie das Café Holler ausgezeichnet. Das Sportbad ist barrierefrei zugänglich. Barrierefrei sind auch Umkleide, Dusche und Toiletten. Über einen Lifter gelangen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen selbstständig in das Schwimmbecken. Auch die Sauna im Sportbad ist barrierefrei und verfügt über spezielle Rollstuhlplätze.

Das Bürgerhaus „Neuburger Kasten“ ist ein barrierefreier Treffpunkt für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne Behinderungen. Das Soziale Rathaus ist nicht nur barrierefrei zugänglich, etwa für Eltern mit Kinderwagen. Es verfügt auch über ein Onlinedolmetschersystem für gehörlose Menschen. Das Café Holler schließlich wird von einer Integrationsfirma betrieben. Es ist rollstuhlgerecht ausgestattet und im Café befindet sich eine „Toilette für alle“, die auch von Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen genützt werden kann.

Das Bild zeigt v. l. n. r.: Behindertenbeauftragte Inge Braun, Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel, Karin Seehofer, Ministerialdirektor Michael Höhenberger, Thorsten Litterscheid, Café Holler, Peter Ferstl, Bürgerhaus Ingolstadt, Thomas Hehl, Geschäftsführer Stadtwerke Freizeitanlagen (Sportbad), sowie Thomas Pfaller, Gebäudemanagement Stadt Ingolstadt (Soziales Rathaus).

YouTube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Wir setzen Readspeaker ein. Bist du einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Tunnelblick