Ingo Knott/Stadt Abensberg

Barrierefreiheit: Abensberg räumt ab

Signet „Bayern barrierefrei“ für 19 neue Akteure in der Stadt

Abensberg, April 2017

Die Stadt Abensberg wurde bereits 2016 für ihr Engagement beim Abbau von Barrieren ausgezeichnet. Barrierefreiheit wird in der niederbayerischen Stadt aber weiterhin ganz groß geschrieben. Es kamen zahlreiche neue Mitstreiter für die Barrierefreiheit hinzu: von Kindertageseinrichtungen über Schulen bis hin zu Praxen für Ergo- bzw. Physiotherapie. Zu den barrierefreien Einrichtungen der Stadt zählen auch ein Theater, ein Einkaufszentrum, ein Kultur- und Begegnungszentrum sowie das städtische Freibad. Insgesamt 19 Projekten konnte das Signet „Bayern barrierefrei“ verliehen werden.

Das Bild zeigt im Kreise der Ausgezeichneten: Abensbergs Stadträtin und Behindertenbeauftragte Marion Huber-Schallner (vorne Mitte), den Ersten Bürgermeister der Stadt, Dr. Uwe Brandl (2. v. r.), den Landrat des Landkreises Kelheim, Martin Neumeyer (4. v. l.), sowie Ministerialdirektor Michael Höhenberger (4. v. r.), der die Signets überreichte.

YouTube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Wir setzen Readspeaker ein. Bist du einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Tunnelblick